Rundum beweglicher
Die betriebliche Altersversorgung befasst sich allein mit der letzten Lebensphase: mit dem Rentenalter. Nur wenn man Pech hat, leistet sie vielleicht schon vorher. Nämlich bei Invalidität oder im Todesfall an die Hinterbliebenen. Jede andere vorgezogene Leistung ist gesetzlich ausgeschlossen – selbst im äußersten Notfall.
Aber nicht nur in der Leistung ist die betriebliche Altersversorgung starr. Sie weist viele weitere Schwächen aus, wie zum Beispiel:
• Die Sparmöglichkeiten sind der Höhe nach begrenzt
• Die Sparform ist in der Regel eine Versicherungslösung, welche die Chancen an den Kapitalmärkten nicht nutzt
• Einzahlungen müssen regelmäßig in gleicher oder festgelegt steigender Höhe erfolgen
• Die steuerliche Förderung ist begrenzt
Für eine flexible Lebensgestaltung vor dem Rentenalter ist die betriebliche Altersversorgung als Möglichkeit zur Daseinsvorsorge also schlichtweg ungeeignet. Eine optimale Alternative ist dagegen das Life Balance- Depot der INTRECO.